BGH zur rechtlichen Beurteilung eines Mischmietverhältnisses
Info vom 10.Jul 2014 in KündigungDer Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage befasst, welchen Vorschriften ein Mietverhältnis unterliegt, das sowohl eine Wohnnutzung als auch eine freiberufliche Nutzung umfasst (sogenanntes Mischmietverhältnis).
Wohnraummietrecht: Versorgungssperre durch Vermieter nach Beendigung des Mietverhältnisses
Info vom 26.Feb 2013 in KündigungGibt ein Mieter das Mietobjekt nach Beendigung des Mietverhältnisses nicht heraus, berechtigt das den Vermieter nicht, die Stromversorgung zu unterbinden. Es bestehen auch für den Zeitraum der Vorenthaltung des Mietobjekts gewisse Mindestpflichten für den Vermieter. Dazu gehört die Bereitstellung der grundlegenden Versorgungsstandards.
BGH: Verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters bei „kalter“ Wohnungsräumung…
Info vom 04.Aug 2010 in AllgemeinDer Bundesgerichtshof hat heute [Anmerkung: am 14.7.10] eine Entscheidung zur Haftung des Vermieters bei eigenmächtiger Wohnungsräumung getroffen.